Initiative Arberlandviertel Karlshorst

Eine Initiative der Anwohnergemeinschaft für eine familienfreundliche und ökologisch nachhaltige Stadtteilentwicklung

Es ist geschafft: 1.300 Unterschriften

Danke an alle Beteiligten

Unterschriftenliste zum Einwohnerantrag: Rheinpfalzallee 83
Die BVV möge beschließen: Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich dafür einzusetzen, das eingeleitete Bebauungsplanverfahren für das Grundstück Rheinpfalzallee 83 mit dem Ziel, die öffentliche Daseinsvorsorge (Schule, Kita und Jugend) gemäß BVV Drucksache DS/0445/VIII zu sichern und zügig zu Ende zu führen. Gleichzeitig wird das Bezirksamt aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass das Konzept des Senats zur Integration von Flüchtlingen überarbeitet wird und neuere Expertenerkenntnisse (u.a. gemischt genutzte Wohngebäude) für eine erfolgreiche Integration umgesetzt werden. Zudem sind Belange der ortsansässigen Bevölkerung zu berücksichtigen, indem Standorte mit max. 50 Geflüchteten errichtet werden.

BVV-Beschluss 2017: Auf dem Areal könnten Kita-Schulplätze sowie Jugend-und Seniorenfreizeiteinrichtungen entstehen = Sicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge (Soziale Infrastruktur). Download PDF

Begründung: Defizitäre Infrastruktur und Daseinsvorsorge, sowie Ghettoisierung bilden keine Grundlage für gelingende Integration.
Wichtiger Hinweis: Unterschriftsberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Unterschrift 16 Jahre alt und im Bezirk Lichtenberg mit Hauptwohnsitz gemeldet sind. Bitte vollständig und deutlich lesbar ausfüllen!

Listen abgeben: Gern können Sie Ihre unterschrieben Listen bei den genannten Vertrauenspersonen abgeben.
Die Anschriften der Vertrauenspersonen finden Sie im unteren Teil der Unterschriftenliste.

Unterschriftenliste – Download – PDF