15. März 2020
Unser aktueller Informationsflyer
Rheinpfalzallee 83
Karlshorster – empört euch und widersprecht dem vom Senat geplanten rücksichtslosen Bauvorhaben!
Die massiven Wohnblöcke entsprechen nicht dem kleinteiligen und offenen Charakter der benachbarten Siedlungsbebauung. Die im Stadtteil notwendige, aber nicht vorhandene Infrastruktur (soziale Einrichtungen, Versorgungs-Medien, Verkehrswege, der öffentliche Nahverkehr etc.) wurde bisher nicht berücksichtigt.
Auf der Einwohnerversammlung am 25.11.2019 wurde die Einwohnerschaft vom überdimensionierten Bauvorhaben des Senats überrumpelt. Der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. hat daraufhin mit Senat und Bezirk verabredet, alle berechtigten Interessen zur Bebauung im Rahmen eines Runden Tisches zu berücksichtigen.
Der Dringlichkeitsantrag der BVV Berlin-Lichtenberg vom 20.02.2020 zur Einberufung eines Runden Tisches und Aussetzung des Baugenehmigungsverfahrens wurde von der Senatsverwaltung bisher ignoriert.
Gut gemachte Bürgerbeteiligung stärkt die Demokratie und belegt die Qualität der Lokalpolitik!
Trotz der gemachten Zusage vom Herrn Staatssekretär Tietze wurden die Einwohner von Karlshorst bis heute nicht an der Bebauungsplanung beteiligt. Dieses Vorgehen widerspricht der Zielsetzung des Berliner Senats, die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Stadtentwicklungsprozessen und die soziale Integration zu stärken und verbindlicher zu gestalten.
Stattdessen zwingt der Staatssekretär die Anwohner, den Schutz ihrer Rechte vor Gericht einzuklagen. Die juristischen Verfahren sind teuer und dauern lange.
Die Anwohnerinitiative Rheinpfalzallee bittet Sie deshalb um Unterstützung. Helfen Sie uns im Widerstand gegen diesen willkürlichen Städtebau!
Konto der Anwohnerinitiative:
Berliner Sparkasse
Doreen Namysl
DE86 1005 0000 1069 7771 68
Leider können wir keine Spendenbescheinigung ausstellen.